Erklärung zur Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit für DATATHEK
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften ist bemüht, ihre Webanwendung DATATHEK - datathek.oeaw.ac.at -, die auf der deutschen Software RADAR des FIZ-Karlsruhe basiert, barrierefrei im Einklang mit dem Bundesgesetz über den barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen des Bundes (Web-Zugänglichkeits-Gesetz – WZG) BGBl. I. Nr. 59/2019 idgF zugänglich zu machen.
Für die von DATATHEK genutzte Software RADAR ist folgende Erklärung veröffentlicht:
Rechtsgrundlage sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) in ihrer jeweils gültigen Fassung.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Webanwendung RADAR ist zum großen Teil mit der BITV 2.0 vereinbar. Der BITV-Test (92 Prüfschritte) wurde als Selbsttest durchgeführt, die Prüfschritte sind zum überwiegenden Teil erfüllt.
- Alternativtexte zu Grafiken und grafischen Bedienelementen werden nach und nach ergänzt.
- Die Tastaturbedienbarkeit ist gewährleistet.
- Der Tastaturfokus ist durchgängig gut sichtbar.
- Textvergrößerungen sind bis auf spezielle Funktionen, wie z. B. eingeblendete Menüs, möglich.
- Der Seitenaufbau wurde deutlicher gegliedert.
An weiteren Optimierungen wird gearbeitet, z. B. um
- Überschriften und Absätze durchgängig einheitlich zu definieren,
- die Navigationsstruktur weiter zu verbessern.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 20.07.2021 erstellt.
Die Erklärung wurde auf Basis der BITV / WCAG-Selbstbewertung (www.bitvtest.de) erstellt. Folgende Seiten wurden bei der Selbstbewertung exemplarisch geprüft:
- Liste der Datenpublikationen bzw. Suchergebnisse
- Landingpage einer Datenpublikation
- Anmeldeseiten (Anmeldung und Registrierung)
- Formularseiten zur Erstellung von Datenpaketen, zur Metadatenannotation und zur Bearbeitung von Arbeitsbereichen
Die Erklärung wurde zuletzt am 09.12.2021 aktualisiert.
Feedback und Kontaktangaben
Wir bemühen uns, unseren Auftritt barrierefrei und gut nutzbar zu gestalten. Sollten Ihnen Barrieren auffallen, können Sie uns diese über den folgenden Kontakt mitteilen.
Kontakt
- Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
- E-Mail: datathek(at)oeaw.ac.at.
Durchsetzungsverfahren
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie sich mittels Beschwerde an die Beschwerdestelle der Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (FFG) wenden. Die FFG nimmt über das Kontaktformular der Beschwerdestelle Beschwerden auf elektronischem Weg entgegen.
Die Beschwerden werden von der FFG dahingehend geprüft, ob sie sich auf Verstöße gegen die Vorgaben des Web-Zugänglichkeits-Gesetzes, insbesondere Mängel bei der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen, durch den Bund oder einer ihm zuordenbaren Einrichtung beziehen.
Sofern die Beschwerde berechtigt ist, hat die FFG dem Bund oder den betroffenen Rechtsträgern Handlungsempfehlungen auszusprechen und Maßnahmen vorzuschlagen, die der Beseitigung der vorliegenden Mängel dienen.